- Farbreihen
- Farbreihen fpl ANSTR series pl of colours
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Charles Edouard Jeanneret — Le Corbusier (* 6. Oktober 1887 in La Chaux de Fonds im Schweizer Kanton Neuenburg; † 27. August 1965 in Roquebrune Cap Martin bei Monaco; eigentlich Charles Edouard Jeanneret Gris) war ein französisch schweizerischer Architekt,… … Deutsch Wikipedia
Corbusier — Le Corbusier (* 6. Oktober 1887 in La Chaux de Fonds im Schweizer Kanton Neuenburg; † 27. August 1965 in Roquebrune Cap Martin bei Monaco; eigentlich Charles Edouard Jeanneret Gris) war ein französisch schweizerischer Architekt,… … Deutsch Wikipedia
LeCorbusier — Le Corbusier (* 6. Oktober 1887 in La Chaux de Fonds im Schweizer Kanton Neuenburg; † 27. August 1965 in Roquebrune Cap Martin bei Monaco; eigentlich Charles Edouard Jeanneret Gris) war ein französisch schweizerischer Architekt,… … Deutsch Wikipedia
Le Corbusier — Le Corbusier, 1933 Le Corbusiers Unterschrift … Deutsch Wikipedia
Farbmodulation (Malerei) — Farbmodulation bzw. Modulation der Farbe ist ein Begriff der Malerei, der auf eine Formulierung Paul Cézannes zurückgeht.[1] Durch farbmodulatorische Prinzipien wird die Darstellung der Raumdimension bzw. der Raumillusion mittels harmonisch… … Deutsch Wikipedia
Moorshoven — Wappen von Moorshoven Moorshoven ist einer von 40 Ortsteilen der Mittelstadt Wegberg im Kreis Heinsberg im Bundesland Nordrhein Westfalen. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie … Deutsch Wikipedia
Sheepshead — oder Amerikanischer Schafkopf ist die amerikanische Form des alten deutschen Kartenspiels Schafkopf. Es unterscheidet sich sowohl in den Regeln als auch im gesellschaftlichen Kontext erheblich von der besonders in Bayern äußerst populären… … Deutsch Wikipedia
Hans Gekeler — (* 7. Januar 1930 in Ulm; † 4. Mai 2010) war ein deutscher Grafikdesigner, Farbtheoretiker und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Ausstellung 3 Schriften … Deutsch Wikipedia
Regionalfarbe — Unterricht an einer Wandkarte in Regionalfarben Regionalfarben nennt man die Farbflächen auf Wand und Atlaskarten, die ein Gebiet in einzelne Höhenregionen gliedern, wie etwa Tiefland, Hügel oder Bergland, Mittelgebirge und Hochgebirge. Darunter… … Deutsch Wikipedia
DIN-Farbenkarte — Farbensystem der DIN 6164 mit farbmetrisch eindeutig definierten und visuell gleichmäßig gestuften Farbreihen. 1001 Farben sind auf der Basis von 24 Bunttönen nach Bunttonzahl, Sättigungsstufe und Dunkelstufe geordnet … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens